Die Felsarbeiten entlang des Enztal-Radwegs in Mühlacker-Mühlhausen konnten früher als erwartet erfolgreich abgeschlossen werden. Seit Mittwoch, 16. Juli, ist der Weg wieder entsperrt.
Wegen Baumaßnahmen im Rahmen des Glasfaserausbaus müssen die Bernhardhausenstraße (auf Höhe Friedhof) und der Großglattbacher Weg in Lomersheim ab Donnerstag, 17. Juli, bis voraussichtlich zum 8. August gesperrt werden.
Im Jugendhaus Mühlacker entsteht aktuell ein neues, liebevoll geplantes Mittagsangebot für Grundschulkinder – und die Vorbereitungen schreiten mit großen Schritten voran.
Jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr findet in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund ein offener Spiel- und Basteltreff in den Räumen der Stadtbibliothek Mühlacker statt.
Der AK Jugend beziehungsweise die dazugehörige Kleingruppe "AK Jugend - Inklusion" hat die Aktion „Mühlacker klingelt“ offiziell an den Start gebracht!
Wegen Baumaßnahmen im Rahmen des Glasfaserausbaus muss die Ötisheimer Straße (ab Einmündung B 10 bis zum Kreisverkehr Ziegeleistraße V 7) ab Montag, 21. Juli bis voraussichtlich zum 2. August für den Verkehr Richtung Ötisheim gesperrt werden.
Im Zuge des zehnjährigen Enzgärten-Jubiläums "BesuchENZwert" findet am Freitag, 25. Juli, der Hitzeaktionstag des Klimaschutzmanagements, der Stadtwerke und des Gesundheitsamts des Enzkreises statt. Es handelt sich hier um einen Ersatztermin.
Die Stadt Mühlacker hat in den letzten Tagen vermehrt Meldungen über Eichenprozessionsspinnerbefall sowie über damit einhergehende Beschwerden von Einwohnerinnen und Einwohnern erhalten.
Am Samstag, 26. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers Nordschwarzwald 2025 eine musikalische Inszenierung des Märchens „Die Bienenkönigin“ in der Stadtbibliothek Mühlacker statt. Für Kinder ab 5 Jahren.
Wegen Baumaßnahmen im Rahmen des Glasfaserausbaus muss die Nieferner Straße in Enzberg ab dem 2. Juli 2025 für circa drei Wochen vollständig für den Verkehr gesperrt werden.