Hier finden Sie alle Informationen rund um das Stadtarchiv Mühlacker:
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 8-12 Uhr und Do 14-18 Uhr
Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung!
Kontakt:
Dr. Maria Gramlich
(Leitung Sachgebiet Stadtarchiv)
Tel. 07041-876-322
Sandra Schuster
Tel. 07041-876-323
E-Mail: rchvstdt-mhlckrd
Das amtliche Schriftgut der Stadt Mühlacker umfasst Archivalien aus der Zeit von 1630 bis ca. 1990. Außerdem beinhaltet es die Archive der früheren selbstständigen Gemeinden und heutigen Stadtteile Lomersheim, Enzberg, Mühlhausen, Großglattbach und Lienzingen.
Hinzu kommt Archivgut nichtamtlicher Provenienz, zu dem Unterlagen aus Vereinen und Schulen, sowie Nachlässe und Deposita zählen.
Zum nicht provenienzgebundenen Schriftgut zählt vor allem das folgende Sammlungsgut: Fotos, Postkarten, Zeitungen und eine Zeitungsausschnittssammlung, Plakate, Gemälde, Graphiken, Zeichnungen sowie eine stadtgeschichtliche Sammlung.
Ferner sammelt das Archiv Literatur zur Stadtgeschichte, die in einer Präsenzbibliothek für die Benutzung zugänglich gemacht wird.
Alle Publikationen sind im Stadtarchiv erhältlich (bei Versand werden zusätzlich Portokosten berechnet).
Stand Oktober 2024