AA

Bushaltestellen am Friedhof St. Peter in Mühlacker barrierefrei

18. Nov 2023

Die Bushaltestellen beim Haupteingang des Friedhofs St. Peter nahe des Festplatzes wurden aus den bisherigen Haltestellenbuchten direkt an die Straße „Unterm Berg“ vorverlegt. Der Hintergrund: Bushaltestellen sollen nach Richtlinien des Landes Baden-Württemberg künftig barrierefrei sein.

„Barrierefreiheit bedeutet in diesem Fall unter anderem, dass der Abstand zwischen Randstein und Buseinstieg nicht größer als fünf Zentimeter sein darf, um das Einsteigen zu erleichtern. Dies bedeutet wiederum, dass der Randstein an dieser Stelle auf eine Höhe von 18 Zentimeter erhöht werden muss“, erklärt Jörg Soulier, vom Umwelt- und Tiefbauamt der Stadtverwaltung Mühlacker. „Den Randstein aber zu erhöhen und gleichzeitig die bisherigen Haltestellenbuchten beizubehalten war nicht möglich, dies hätte zu fahrtechnischen Problemen für die Busse geführt. Daher blieben nur die Möglichkeiten, die Haltebuchten entweder auf die fast doppelte Länge zu erweitern, was deutlich unpraktischer und unökonomischer gewesen wäre, oder die Haltestellen direkt an die Straße vorzuziehen“, so Soulier weiter.

Die gewählte Methode habe zudem einen weiteren Vorteil: Busse müssen in Zukunft beim Haltemanöver nicht mehr erst aus dem bestehenden Verkehr ausscheren, um sich kurz danach wieder mit Zeitverlust in diesen einzugliedern. Dadurch wird der ÖPNV auf der Strecke beschleunigt.
Im Zuge der Bauarbeiten werden die Haltestellen auf beiden Seiten mit modernen Wartehäuschen mit Sitzmöglichkeiten und nächtlicher Beleuchtung ausgestattet. Zudem ist die Einrichtung eines Blindenleitsystems geplant.

Weitere bereits umgesetzte Maßnahmen im Sinne der Barrierefreiheit umfassten in Zusammenarbeit mit dem Enzkreis zum einen die Erneuerung der Fußgängersignalanlage mit energiesparende LED-Technik sowie einer Ausstattung für geh- und sehbehinderte Personen. Zum anderen hat das Umwelt- und Tiefbauamt auch einen verbesserten barrierefreien Zugang vom Parkplatz zum Friedhof St. Peter errichtet.
Die mit dem Auflösen der Haltebucht entstandene neue Grünanlage wird im kommenden Frühjahr durch die Stadtgärtnerei mit insektenfreundlichen Stauden und einer Wiesenansaat bepflanzt.

Der barrierefreie Umbau von insgesamt 76 Bushaltestellen im Stadtgebiet Mühlackers wurde 2021 durch den Gemeinderat beschlossen. Der Umbau wird finanziell durch das Land Baden-Württemberg gefördert.

Zusätzlich werden derzeit noch vier weitere Haltestellen im Herrenwaag ausgebaut. Diese sollen in den kommenden drei Monaten fertiggestellt werden.

Die Bushaltestellen am Friedhof St. Peter werden auf beiden Seiten an die Straße vorverlegt.
Die Bushaltestellen am Friedhof St. Peter werden auf beiden Seiten an die Straße vorverlegt.
Die Haltestellen werden mit modernen Wartehäuschen versehen. Auf dem frei werdenden Raum entsteht eine Grünanlage.
Die Haltestellen werden mit modernen Wartehäuschen versehen. Auf dem frei werdenden Raum entsteht eine Grünanlage.